Leuchtturm im Hintergrund einer Wiese

Aktuelle Presseinformationen

In aktuellen Meldungen informiert die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) regelmäßig über Projekte, Anlässe und Geplantes.

Buchungslage für die Sommerferien 2025 in Schleswig-Holstein

Kiel. Die Buchungslage für die Sommerferien 2025 in Schleswig-Holstein zeigt ein regional teils sehr unterschiedliches Bild. Während die beliebten Küstenregionen und -orte an Nord- und Ostsee in der Hauptsaison – insbesondere ab Mitte Juli – bereits sehr gut gebucht sind,…

Weiterlesen

Touristische Bilanz im ersten Quartal 2025 gemischt: Auf einen guten Januar folgen zwei Monate mit rückläufigen Ankunfts- und Übernachtungszahlen.

Gleichbleibend hohe oder gar stetig steigende Übernachtungszahlen – das war in den vergangenen Jahren ein gewohntes Bild im Schleswig-Holstein-Tourismus. Dieser Trend bröckelt. Bereits im letzten Jahr variierten, trotz eines am Ende guten Gesamtergebnisses, die einzelnen…

Weiterlesen

Zur Buchungslage in Schleswig-Holstein für den Zeitraum Himmelfahrt, Pfingsten und Sommer 2025

Die Reisesaison in Schleswig-Holstein nimmt Fahrt auf. Wer einen Aufenthalt im echten Norden plant, sollte sich zeitnah um eine Buchung kümmern – insbesondere für Himmelfahrt, Pfingsten und die Sommerferien. In einigen Regionen sind bereits starke Buchungen zu verzeichnen,…

Weiterlesen

Zur Buchungslage in Schleswig-Holstein für den Zeitraum Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten 2025

Während sich einige auf die Eiersuche zu Ostern freuen, halten andere bereits Ausschau nach freien Unterkünften in Schleswig-Holstein. Die aktuelle Buchungslage für die Feiertage zeigt: An manchen Orten könnte es eng werden, doch in den vielen Regionen sind noch Kapazitäten…

Weiterlesen

Mit gutem Beispiel voran: TA.SH fördert nachhaltige Mobilität

Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) darf sich nun offiziell „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ nennen. Das entsprechende Zertifikat der Stufe „Silber“ wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e.V. (ADFC) verliehen. Es ist zunächst bis Ende 2027 gültig, danach kann…

Weiterlesen

Meeting- & EventBarometer 2023/2024 sieht Schleswig-Holsteins Tagungssegment auf positivem Kurs

Schleswig-Holstein ist ein attraktives Urlaubsziel, das zeigen die regelmäßig vom Statistikamt Nord erhobenen Übernachtungszahlen. Aber der echte Norden ist auch Anlaufpunkt für zahlreiche Tagungen. Die im Juli 2024 veröffentlichte Studie, das Meeting- und EventBarometer, belegt,…

Weiterlesen

Schleswig-Holstein-Tourismus 2024: Nach neun Monaten stabil auf hohem Vorjahresniveau

Kiel. Während das Wetter auch dem echten Norden in diesem Jahr frühzeitig den ersten Schnee beschert, zeigen die aktuell vom Statistikamt Nord vorgelegten Zahlen für Januar bis September 2024 ein besseres Bild, als die allgemeine Stimmungslage in vielen Betrieben der Branche…

Weiterlesen

Umsetzungsmanagement der Tourismusstrategie 2030 geht an den Start

KIEL. Die Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 nimmt weiter Fahrt auf: Ab heute (1. Juli) arbeitet das dreiköpfige Team des so genannten Umsetzungsmanagements in kompletter Besetzung. „Mit dem Start des Trios haben wir einen Meilenstein erreicht. Jetzt wird die Umsetzung…

Weiterlesen

Zur Buchungslage in Schleswig-Holstein für den Zeitraum Sommer 2024

Die Buchungslage für den Sommer 2024 ist landesweit unterschiedlich. Während einige Regionen bzw. Zielorte noch reichlich Kapazitäten im Angebot haben, registrieren andere Destinationen schon eine zufriedenstellende Auslastung. Da das Buchungsverhalten vieler Reisender immer…

Weiterlesen

Erstes Quartal im Schleswig-Holstein-Tourismus positiv verlaufen

Die Zahlen des Statistikamtes Nord zeigen es: das touristische Jahr 2024 ist in Schleswig-Holstein sehr gut angelaufen. Der Tourismusminister und die Chefin der Tourismus-Agentur mahnen jedoch zur Vorsicht.

Weiterlesen