ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein
Der ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein zeichnet Projekte aus, die einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität der Reise- und Tagungsdestination Schleswig-Holstein leisten. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025
Schleswig-Holstein gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Um dieses Potenzial auszuschöpfen und auszubauen, ist es wichtig, die Attraktivität Schleswig-Holsteins als Urlaubs- und Tagungsdestination stets weiterzuentwickeln. Dafür sind ein optimales Angebot und eine hohe Qualität genauso Grundvoraussetzung, wie der Ansporn, Vorreiter und Impulsgeber im Bereich der Nachhaltigkeit zu sein und einen Beitrag zu der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 zu leisten.
Der ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein zeichnet Projekte aus, die innovativ, nachhaltig und qualitativ hochwertig sind und somit als Vorbild für alle Tourismusakteure im echten Norden gelten.
Jetzt mitmachen und Medienflächen von STRÖER gewinnen!
Was gibt es zu gewinnen?
Eine Medialeistung des Hauptsponsors Ströer Deutsche Städte Medien GmbH im Wert von jeweils 10.000 EUR in drei Kategorien und ein besonderes Event in einer Sonderkategorie Team.
Welche Kategorien und Bewertungskriterien gibt es?
Die Auszeichnungen werden in den Kategorien mit Fokus Gemeinwohl, Umwelt, Zukünftiges Wirtschaften und Team vergeben.
Detaillierte Erläuterungen und Bewertungskriterien zu den einzelnen Kategorien können HIER eingesehen werden.
Wer kann teilnehmen?
Bewerben können sich bis zum 30. April 2025 alle Tourismus-Akteure aus Schleswig-Holstein (Hotels, Gastronomie, Leistungsträger, Destinationen, Verbände usw.) mit abgeschlossenen oder laufenden Projekten und Maßnahmen, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Wie findet die Preisverleihung statt?
In feierlicher Runde werden die besten Projekte im Schleswig-Holstein Tourismus gewürdigt und ausgezeichnet. Save the Date: 3. September 2025 im Hotel Altes Stahlwerk Neumünster.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
1. Wettbewerbsbeitrag:
Um beim ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025 teilzunehmen, muss nur das Projekt oder die Maßnahme in einem Steckbrief vorgestellt werden. Einfach den Bewerbungsbogen HIER ausfüllen und per Mail an tourismuspreis@sht.de schicken.
2. Bewerbungszeitraum:
Die Bewerbungsphase startet am 18. November 2024 und endet am 30. April 2025. Es gilt das Eingangsdatum. Bewerbungen, die nach dem 30. April 2025 eingehen, werden nicht berücksichtigt.
3. Jurysitzung:
Nach Bewerbungsschluss erfolgt im Frühsommer 2025 die Beurteilung nach den Bewertungskriterien durch eine Fachjury der Bereiche Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Tourismus.
4. Bekanntgabe der Nominierten:
Im Sommer 2025 werden die nominierten Projekte auf sh-tourismuspreis.de veröffentlicht.
5. Preisverleihung:
Die Gewinner des ADAC Tourismuspreises Schleswig-Holstein 2025 werden auf einer feierlichen Veranstaltung am 3. September 2025 im Hotel Altes Stahlwerk in Neumünster präsentiert und prämiert.
Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung des ADAC Tourismuspreises Schleswig-Holstein besteht nicht. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Für die Teilnahme entstehen keine Kosten.
Kooperationspartner 2025
Die Kooperationspartner für den ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025 sind:
- der ADAC Schleswig-Holstein e.V.
- das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (Schirmherrschaft durch Wirtschaftsminister Madsen)
- die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH (Hauptsponsor)
- Bitou (Sponsor der Kategorie Fokus Team)
- die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (Projektpartner)
- die IHK zu Schleswig-Holstein (Projektpartner)
- der DEHOGA Schleswig-Holstein e.V. (Projektpartner)
Ihr Kontakt
Petra Kolb
ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Laura Raeke
Themen-Management