
Organisation
Die TA.SH ist mit einer flachen Linienorganisation in die vier zentralen Abteilungen Marketing & Kooperationsmanagement, Digitales Management, Media Relations & Presse sowie Finanzen und Personal untergliedert. Die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement kümmert sich um die Steuerung der internen und externen Prozesse zur Realisierung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeit als Leitmaxime für das Unternehmen. Der Stabsbereich MICE-Marketing ist für das Schleswig-Holstein Convention Bureau, d.h. die Vermarktung als Tagungs- und Kongressstandort zuständig.
Organisation im Überblick
Der Aufsichtsrat der TA.SH
Julia Carstens - Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Dr. Birte Pusback - Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Dr. Christiane Sorgenfrei - Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein
Dr. Catrin Homp - Tourismusverband Schleswig-Holstein e.V.
Prof. Dr. Martin Lohmann - Wissenschaftlicher Berater
Der Marketingbeirat der TA.SH
Katja Lauritzen - Geschäftsführerin Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
Frank Ketter - Geschäftsführer Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Günter Schmidt - Geschäftsführer Herzogtum Lauenburg Marketing & Service GmbH
Olaf Prüß - Geschäftsführer Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
Gorm Casper - Geschäftsführer Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH
Stefan Borgmann - Geschäftsführer Eckernförde Touristik & Marketing GmbH
Christian Martin Lukas - Geschäftsführer Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Ilona Jarabek - Geschäftsführerin Lübecker Musik- und Kongreßhallen GmbH
Dr. Arne Beck - Geschäftsführer NAH.SH GmbH
Christine Neumann - Referat Dachmarke/Standortmarketing im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus