Leuchtturm im Hintergrund einer Wiese

Aktuelle Presseinformationen

In aktuellen Meldungen informiert die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) regelmäßig über Projekte, Anlässe und Geplantes.

Ostern wird bunt in Schleswig-Holstein!

Frohe Ostern überall! Die österliche Festzeit ist für viele Orte und Regionen der Startschuss in die neue Saison. So erwartet Besuchende auch in Schleswig-Holstein vielerorts ein buntes Programm rund um die Feiertage. Ob Eiersuche für die Kleinen, Osterfeuer mit Live-Musik,…

Weiterlesen

Buchungslage im Schleswig-Holstein-Tourismus für Ostern und Ausblick auf den Sommer 2023

Grundsätzlich können sich die Touristikerinnen und Touristiker in Schleswig-Holstein über eine durchaus gute Buchungsnachfrage zum Saisonstart freuen. Die Befürchtungen, dass Inflation und Energiekrise sich deutlich negativ auf die Buchungssituation auswirken könnten, bestätigen…

Weiterlesen

Neue Unterkünfte, Freizeitangebote und Restaurants an der Ostsee in Schleswig-Holstein

Ganz viel neues zu sehen, zu schmecken und zu erleben gibt es auch in den Orten entlang der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Kulinarisch gibt es etwa an der Flensburger Förde einige Neuheiten, in Grömitz entsteht der Dünenpark und auf der Sonneninsel Fehmarn öffnet eine neue…

Weiterlesen

Neue Unterkünfte, Freizeitangebote und Restaurants zwischen den Küsten Schleswig-Holsteins

Von Stillstand keine Spur: Auch im Jahr 2023 wird viel investiert in die touristische Infrastruktur Schleswig-Holsteins. So gibt es auch in den Regionen zwischen den Küsten viel Neues zu entdecken und erleben. Ob neue Unterkünfte an der Schlei oder im Herzogtum Lauenburg, frische…

Weiterlesen

Neue Unterkünfte, Freizeitangebote und Restaurants an der Nordsee Schleswig-Holsteins

Es ist März, die neue Tourismus-Saison steht in den Startlöchern und die Gastgebenden in Schleswig-Holstein bereiten sich auf die Gäste vor, die 2023 den echten Norden besuchen wollen. Doch nicht nur die beliebten Unterkünfte, Freizeitattraktionen und Restaurants öffnen wieder…

Weiterlesen

Entschleunigendes Naturerlebnis mit Flauschfaktor: Unterwegs mit der Lama-Karawane vom Bungsberg

Große Augen, flauschiges Fell und ein sanftes Wesen. Meistens jedenfalls. Lamas sind faszinierende Tiere, die sich auch im echten Norden heimisch fühlen. Ihre entspannte Art wirkt auf uns Menschen geradezu ansteckend. Deshalb sind Lamas ideale Begleiter, für alle die…

Weiterlesen

Lodernde Flammen, deftiger Kohl – Biikebrennen. Das gesellige Winterfest an der Westküste Schleswig-Holsteins

Der 21. Februar ist in Nordfriesland seit vielen, vielen Jahren ein ganz besonderer Tag: Auf den Inseln, den Halligen sowie an der Küste lodern Feuer aus Holz und Stroh, in allen Restaurants wird Grünkohl, Kassler und Schweinebacke serviert. Das Biikebrennen ist ein Brauchtum mit…

Weiterlesen

Knisterndes Spektakel in Nordfriesland: Biikebrennen

Wenn an vielen Orten an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste sowie auf den vorgelagerten Inseln und Halligen Feuer entzündet werden, ist es wieder so weit: Das alljährliche Biikebrennen findet am 21. Februar, dem Vorabend des Petri-Tags statt, begleitet von unterschiedlichen…

Weiterlesen

Staunen, erleben, mitmachen: Spannende Museen und Ausstellungen in Schleswig-Holstein

Spannende Museen über Land und Leute, Schleswig-Holsteins Geschichte, Kunst-Ausstellungen und besonders kuriose Stücke: Der echte Norden hat für Kunstkenner und historisch Interessierte eine große Auswahl zu bieten. Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH nimmt Gäste mit…

Weiterlesen

Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein: Im Herzen des Nordens lagern Schätze aus Schellack und Vinyl

Fast eine Million Musiktitel zusammengepresst auf knapp 200.000 Platten aus Schellack und Vinyl: Ein echter musikalischer Schatz lagert im Deutschen Schallplattenmuseum in der beschaulichen Kleinstadt Nortorf. In der aktuellen Podcast-Episode von „ShoreTime – Der Küstenschnack“…

Weiterlesen