
Zugang zur Touristischen Landesdatenbank Schleswig-Holstein (Backend)
Für Partner, die eine zentrale und umfassende Lösung zur Verwaltung touristischer Veranstaltungen suchen, bieten wir den direkten Zugang zur Touristischen Landesdatenbank Schleswig-Holstein (TLDB-SH).

Veranstaltungstermine direkt in der TLDB-SH pflegen
Diese Lösung eignet sich besonders für Organisationen mit mehreren Benutzerinnen und Benutzern, redaktionellen Prozessen oder einem regelmäßigen Veranstaltungsaufkommen. Über das integrierte Eventmanagement-System können Termine nicht nur erfasst, sondern auch bearbeitet, abgestimmt und zur Veröffentlichung freigegeben werden – inklusive rollenspezifischer Rechtevergabe.
Vorteile des direkten Zugangs:
- Zentrale Pflege und Verteilung von Veranstaltungen in einem System
- Abbildung redaktioneller Workflows (z. B. Trennung von Datenerfassung und Freigabe)
- Benutzerverwaltung für größere Teams mit differenzierten Zugriffsrechten
- Direkte Einbindung von Veranstaltungsterminen auf der eigenen Webseite über ein Kalender-Widget – ganz ohne zusätzlichen Pflegeaufwand
Voraussetzungen für die Nutzung:
- Eine aktive Mandantschaft in der Touristischen Landesdatenbank Schleswig-Holstein (TLDB-SH)
- Technischer Zugang und Nutzungsfreigabe durch unser Team
Diese Lösung eignet sich besonders, wenn Sie auf bestehende Inhalte dauerhaft zugreifen, redaktionelle Qualitätssicherung intern umsetzen oder die Termine auf Ihrer eigenen Website automatisiert ausspielen möchten.
Was ist die TLDB-SH?
Die TLDB-SH ist das zentrale Datenmanagementsystem für touristische Inhalte in Schleswig-Holstein. Sie dient als strukturierte, standardisierte Datenquelle für Informationen wie Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Touren, Gastronomiebetriebe und Unterkünfte. Ziel ist es, diese Inhalte qualitätsgesichert und einheitlich über verschiedene Ausgabekanäle hinweg verfügbar zu machen – z. B. für Websites, Apps, Informationssysteme oder Printprodukte.
Mehr Informationen unter: www.sh-business.de/digitales-management/datenmanagement
Ihre Kontakte

Lars Larsen
UM Wissensmanagement