Eine Person in einem auffälligen, leuchtend blauen Anzug sitzt mit überschlagenen Beinen und schreibt mit einem blauen Kugelschreiber auf einem Papierstapel.

Der PartnerClient

Dieser Eingabeweg gilt ausschließlich für touristisch relevante B2B-Veranstaltungen in Schleswig-Holstein.

Die Abbildung zeigt einen Screenshot einer Webseite der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) mit dem Titel „Partner Client der B2B-Veranstaltungsdatenbank Schleswig-Holstein“. Auf der linken Seite der Seite befindet sich ein Textfeld mit der Überschrift „Neue Veranstaltung eintragen“. Dort wird erklärt, dass man eine Veranstaltung unkompliziert über ein Online-Formular übermitteln kann und diese anschließend auf verschiedenen Webseiten veröffentlicht wird. Darunter ist ein blauer Button mit der Aufschrift „Neue Veranstaltung eintragen“ zu sehen.  Auf der rechten Seite befindet sich die Überschrift „Veranstaltung überarbeiten“. Hier wird erläutert, wie eine bereits eingetragene Veranstaltung geändert werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass im nächsten Schritt die E-Mail-Adresse eingegeben werden muss, mit der die jeweilige Veranstaltung ursprünglich angelegt wurde. Auch hier gibt es einen blauen Button, diesmal mit der Aufschrift „Veranstaltung überarbeiten“.

Die einfache Lösung für alle

Veranstaltungen eintragen mit dem PartnerClient:

Mit dem PartnerClient unter www.partnerclient.um-sh.de steht eine einfache und komfortable Möglichkeit zur Verfügung, Veranstaltungen schnell, kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung in den Branchenkalender des Schleswig-Holstein Tourismus einzutragen. 

Das benutzerfreundliche Online-Formular eignet sich sowohl für einzelne Termine als auch für Veranstaltungen mit mehreren Durchführungen – wie Terminserien oder regelmäßig wiederkehrende Formate. Auch Veranstaltungsorte, die bislang noch nicht in der Datenbank enthalten sind, können direkt mit angelegt werden.

So funktioniert’s: 

1. Kontaktdaten eintragen

Zu Beginn werden die grundlegenden Kontaktdaten abgefragt, damit bei Rückfragen oder zur Bestätigung der Veröffentlichung eine direkte Kontaktaufnahme möglich ist.

2. Veranstaltung erfassen 

Anschließend wird die Veranstaltung über ein strukturiertes Formular eingetragen – unkompliziert, übersichtlich und ohne technisches Vorwissen. 

3. Veröffentlichung 

Nach dem Absenden wird Ihre Veranstaltung automatisch veröffentlicht und erscheint innerhalb von 24 Stunden in den angeschlossenen Kalendern. 

Bitte beachten Sie: Wir behalten uns vor, Veranstaltungen, die nicht thematisch zum Branchenschwerpunkt passen, nachträglich zu deaktivieren. Eine gesonderte Bestätigung per E-Mail erfolgt nicht. 

4. Daten nachträglich bearbeiten 

Über den Menüpunkt „Veranstaltung überarbeiten“ auf der Startseite des PartnerClients können bereits eingetragene Veranstaltungen jederzeit angepasst werden – hierfür wird lediglich die beim Eintrag verwendete E-Mail-Adresse benötigt. 

 Auf einen Blick: 

  • Einfach zu bedienen, keine technischen Vorkenntnisse nötig
  • Keine Anmeldung oder Vorab-Akkreditierung erforderlich
  • Kostenlos nutzbar
  • Nachträgliche Bearbeitung jederzeit möglich
  • Redaktionelle Stichprobenprüfung, thematisch unpassende Einträge können ohne Benachrichtigung deaktiviert werden

Tipp

Für größere Datenmengen oder eine direkte technische Anbindung stehen alternativ eine Schnittstelle sowie ein Zugang zur Touristischen Landesdatenbank zur Verfügung.

Ihr Kontakt

Lars Larsen - Portraitfoto

Lars Larsen

UM Wissensmanagement