Die Reisesaison in Schleswig-Holstein nimmt Fahrt auf. Wer einen Aufenthalt im echten Norden plant, sollte sich zeitnah um eine Buchung kümmern – insbesondere für Himmelfahrt, Pfingsten und die Sommerferien. In einigen Regionen sind bereits starke Buchungen zu verzeichnen, vielerorts sind jedoch noch Kapazitäten verfügbar. Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein hat bei den örtlichen Touristikerinnen und Touristikern nachgefragt, wie sich die aktuelle Buchungslage darstellt.

Zur Buchungslage in Schleswig-Holstein für den Zeitraum Himmelfahrt, Pfingsten und Sommer 2025
Die Destinationen im Einzelnen (Stand: 23. Mai 2025)
NORDSEE
Amrum
Die Touristikerinnen und Touristiker auf der Insel Amrum rechnen sowohl über Himmelfahrt als auch Pfingsten mit einer guten bis sehr guten Auslastung – etwa auf dem guten Niveau des Vorjahres. Der bisherige Monat Mai ist leicht unter den Erwartungen geblieben, nun stabilisiert sich die Lage. Ende Juni und Anfang Juli gibt es hinsichtlich der Auslastung noch Luft nach oben. Ab dem 12. Juli sind die Prognosen bis in den Herbst hinein durchweg positiv. Die vorliegenden Zahlen liegen leicht über dem Vorjahresniveau.
Büsum
Zum Himmelfahrtswochenende verzeichnet das Nordsee-Heilbad Büsum eine Auslastung von rund 84 %, für Pfingsten liegt sie aktuell bei etwa 86 %. Die Touristikerinnen und Touristiker rechnen mit weiteren kurzfristigen Buchungen. Im Vergleich zum Vorjahr bewegen sich die Zahlen auf ähnlichem Niveau (Himmelfahrt 81 %, Pfingsten 88 %). Für den Sommer ist die Lage – wie bereits in den vergangenen Jahren – gut bis sehr gut: Die durchschnittliche Belegungsquote liegt derzeit bei über 80 %, wobei noch in allen Kategorien freie Unterkünfte verfügbar sind. Ende Juli und Anfang August sind bereits knapp 90 % der Quartiere belegt.
Fehmarn
Auf Fehmarn entwickelt sich die Buchungslage weiterhin positiv. Die Touristikerinnen und Touristiker beobachten – wie bereits über Ostern – eine wachsende Tendenz zu kurzfristigen Buchungen. Für das Himmelfahrts- und Pfingstwochenende werden insgesamt sehr gute Auslastungen erwartet. Besonders Pfingsten sticht dabei hervor: Die aktuellen Buchungszahlen liegen deutlich über dem Vorjahresniveau und werden als äußerst zufriedenstellend bewertet. Auch für Himmelfahrt zeichnet sich ein erfreulicher Trend ab – mit leicht höheren Zahlen als im Jahr zuvor. In den Sommermonaten zeigen sich die Buchungszahlen derzeit noch etwas verhalten. Doch auch hier setzen die Verantwortlichen auf eine anziehende Nachfrage in den Wochen vor Reiseantritt – insbesondere bei günstiger Wetterprognose.
Friedrichstadt
Die Touristikerinnen und Touristiker in Friedrichstadt melden eine solide Buchungslage. In Ferienwohnungen wie auch im Hotelsektor gibt es noch attraktive Angebote. Kurzentschlossene sind willkommen – spontane Buchungen werden gerne entgegengenommen. Für die Sommermonate sind insbesondere im Umland bereits Buchungen für Urlaub auf dem Bauernhof eingegangen.
Föhr
Die Buchungslage über das Himmelfahrtswochenende ist derzeit mit rund 70 % Auslastung solide und vergleichbar mit dem Vorjahr. Zwei Veranstaltungen sorgen zusätzlich für Bewegung auf der Insel Föhr: das Heavy-Metal-Festival Sunset Bash am 30. und 31. Mai in Utersum sowie der 43. Föhr-Cup für Windsurfer und Catsegler vom 23. bis 31. Mai in Nieblum. Kurzfristige Buchungen sind hier noch zu erwarten – abhängig von der weiteren Wetterentwicklung. Zu Pfingsten liegt die aktuelle Auslastung bei noch ausbaufähigen 60 %. Für die Sommerferien liegt die Buchungslage momentan bei rund 70 %, mit einer prognostizierten Auslastung von 80 %. Die Werte bewegen sich damit auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr, mit leichtem Rückstand in einzelnen Zeiträumen.
Helgoland
Die Hochseeinsel Helgoland ist zu Himmelfahrt und Pfingsten nahezu ausgebucht. Die Auslastung liegt an beiden Wochenenden bei geschätzten 95 %. Auch für die Sommermonate ist die Nachfrage hoch – aktuell sind rund 80 % der Unterkünfte gebucht. Viele Sommer-Gäste buchen Aufenthalte von einer Woche oder mehr.
Pellworm
Für die Feiertage rund um Himmelfahrt und Pfingsten sind auf der Insel Pellworm noch zahlreiche Unterkünfte in unterschiedlichen Preiskategorien verfügbar. Etwas enger wird es im Sommer, insbesondere zum Ende Juli und Anfang August – vor allem für Gäste, die mit Hund anreisen möchten. Wer jedoch zeitlich flexibel ist, hat weiterhin gute Chancen auf eine passende Unterkunft.
Sylt
Die Buchungslage zu Himmelfahrt ist gut und liegt auf stabilem Vorjahresniveau. Das sonnige Wetter der letzten Wochen hat erfreulicherweise zu weiteren kurzfristigen Buchungsanfragen geführt. Auch für das Pfingstwochenende und den Ferienbeginn ziehen die Buchungen in allen Unterkunftskategorien weiter an. Die Auslastung liegt insgesamt ähnlich wie im Vorjahr. In allen zwölf Inselorten gibt es noch freie Kapazitäten – jedoch zunehmend eingeschränkt. Für die Anreise empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung für Autozug oder Fähre.
ZWISCHEN DEN KÜSTEN
Grünes Binnenland
Im Grünen Binnenland zeigt sich eine stabile Buchungslage auf dem Niveau des Vorjahres. Viele Quartiere sind gut belegt, insbesondere zum Pfingstwochenende sind jedoch noch Kapazitäten verfügbar. Für die Sommermonate melden die bekannten Vermieter bereits eine weitgehende Auslastung – lediglich kleinere Buchungslücken sind noch vorhanden.
Herzogtum Lauenburg
Über das Himmelfahrtswochenende ist Ratzeburg vollständig ausgebucht – unter anderem aufgrund der Internationalen Ruderregatta, die jährlich zahlreiche Gäste anzieht. Zu Pfingsten sind noch einige Lücken vorhanden, sodass Kurzentschlossene noch Chancen auf eine Unterkunft haben. Für die Sommerferien läuft die Buchungslage sehr gut. Besonders der August ist bereits weitgehend ausgelastet. In den Monaten Juni und Juli gibt es hingegen noch freie Kapazitäten.
In Lauenburg sind die kommenden Feiertage gut gebucht, auch wenn es noch vereinzelte Verfügbarkeiten gibt. Für die Sommerferien besteht ebenfalls noch eine gute Auswahl an freien Unterkünften – vor allem für Gäste, die in ihrer Planung flexibel sind.
Holstein
In Holstein gibt es aktuell noch viele Möglichkeiten für spontane Urlaubsbuchungen. Für die Himmelfahrtswoche und die Ferienzeit verzeichnen die Touristikerinnen und Touristiker einen Buchungsrückgang von fast 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Pfingsten und die anschließende Woche hingegen liegen auf Vorjahresniveau.
Jugendherbergen
Die Jugendherbergen im Land sind zu den Feiertagswochenenden rund um Himmelfahrt und Pfingsten gut nachgefragt. Dennoch gibt es an einigen Standorten – ob an der Küste, im Binnenland, in den Städten oder vereinzelt sogar auf den Inseln – noch freie Kapazitäten. Auch in den Sommermonaten sind vereinzelt Buchungen möglich. Besonders montags bis freitags finden teilweise noch Klassenfahrten statt, was die Verfügbarkeit einschränkt. Wer flexibel bei Ziel oder Reisezeit ist, kann jedoch weiterhin passende Angebote finden.
OSTSEE
Flensburg
An der Flensburger Förde liegt die Auslastung zu Himmelfahrt und Pfingsten derzeit bei rund 50 %. Für die Sommerferien liegt die durchschnittliche Belegung aktuell bei etwa 35 %. Wie bereits in den vergangenen Jahren beobachten die Touristikerinnen und Touristiker eine zunehmende Tendenz zu kurzfristigen Buchungen.
Grömitz
Grömitz ist über das Himmelfahrtswochenende nahezu ausgebucht – die Auslastung liegt bei 90 bis 95 %. Auch rund um Pfingsten werden ähnliche Werte erreicht. Das anhaltend gute Wetter hat zu zahlreichen kurzfristigen Buchungen geführt. Aufgrund des späten Ferienbeginns im Juli verschiebt sich der Buchungshöhepunkt entsprechend: Von Mitte Juli bis Mitte August sind etwa 85 % der Unterkünfte bereits belegt. Für die zweite Augusthälfte stehen noch viele Optionen zur Verfügung. Ein Hinweis für alle Kurzentschlossenen: Zahlreiche Vermieter haben die Mindestmietdauer in den Sommerferien auf 5 Nächte reduziert, sodass jetzt auch kürzere Urlaube angefragt und gebucht werden können.
Heiligenhafen
Das Nordseeheilbad Heiligenhafen verzeichnet zum Himmelfahrtswochenende eine sehr gute Auslastung – vor allem der späte Termin im Mai hat für frühzeitige Buchungen gesorgt. Kurzentschlossene finden noch vereinzelt Unterkünfte. Die Nachfrage zu Pfingsten ist bislang etwas zurückhaltender, bei gutem Wetter rechnen die Touristikerinnen und Touristiker mit einem deutlichen Buchungsanstieg. Der Sommer zeigt sich ebenfalls stark: Für die beliebten Hafenfesttage sind nur noch wenige Quartiere verfügbar, insbesondere die letzten Juli- und ersten Augustwochen sind stark nachgefragt.
Kiel
Die aktuelle Buchungslage in der Landeshauptstadt ist mit der des Vorjahres vergleichbar: zufriedenstellend, mit noch freien Kapazitäten in allen Unterkunftskategorien. Für Pfingsten und die Sommerferien liegen die Buchungen derzeit unter dem Niveau von 2024. Dennoch sind die Touristikerinnen und Touristiker optimistisch, dass sich die Nachfrage kurzfristig angleichen wird und genauso viele Gäste nach Kiel kommen werden wie im Jahr zuvor. Doch noch gibt es in jeder Kategorie etwas zu buchen.
Lübecker Bucht
Zum Himmelfahrtswochenende sind in der Lübecker Bucht noch Unterkünfte in allen Kategorien verfügbar. Die Buchungslage ist ähnlich wie im Vorjahr. Für Juli und August wird erneut mit besonders hoher Nachfrage gerechnet. An Schön-Wetter-Tagen wird zusätzlich mit starkem Tagesgäste-Aufkommen gerechnet.
Lübeck und Travemünde
Das Himmelfahrtswochenende ist in Lübeck und Travemünde stärker nachgefragt als Pfingsten. Lübeck erreicht aktuell eine Auslastung von 75 bis 80 %, Travemünde rund 80 %. Hotels sind an diesem Wochenende besonders beliebt. Zu Pfingsten zeigt sich ein anderes Bild: In Lübeck liegt die Auslastung bei 55 %, in Travemünde bei etwa 70 %. Hier sind Ferienwohnungen stärker gefragt als Hotels. Bei gutem Wetter rechnen die Touristikerinnen und Touristiker mit einem Anstieg der Buchungszahlen. Für die Sommerferien liegt die Auslastung derzeit bei rund 50 % in Lübeck und knapp 60 % in Travemünde.
Timmendorfer Strand
Die Sommerferien sind in den Kernzeiten bereits gut bis sehr gut gebucht. Aktuell stagnieren die Anfragen für die Sommermonate zwar etwas, dafür verzeichnen die Touristikerinnen und Touristiker vermehrt kurzfristige Buchungen für Mai und Juni. Die Auslastung über Himmelfahrt liegt nach Angaben unserer Buchungsplattformen bei rund 90 %, zu Pfingsten bei durchschnittlich über 60 %. Auch hier rechnen die Verantwortlichen mit weiteren Spontanbuchungen – insbesondere bei guter Wetterentwicklung.
Downloads:
- Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download (PDF) zur Verfügung.
Pressekontakt:
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Wall 55
24103 Kiel