Im Jahr 2011 ging Mona Harry mit ihrem "Liebesgedicht an den Norden" viral. Der Text endet mit dem Satz: "Land zwischen den Meeren, vor dem sich sogar die Bäume verneigen, du bist der wahre Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen". Heute gehört die 33-Jährige fest zur Poetry-Slam-Szene und verzaubert ihr Publikum regelmäßig mit sanfter Wortgewalt. Aber auch als Illustratorin und Autorin hat sich die Wahl-Kielerin längst einen Namen gemacht: Neben Kinderbüchern verfasste sie einen Radreiseführer, der die schönsten Strecken im Fahrradland Schleswig-Holstein vorstellt.
Der Grund, warum Kompassnadeln nach Norden zeigen
“Fahrradfahren und meine Liebe zu der Landschaft waren schon immer miteinander verbunden”, sagt die wortgewandte Künstlerin in der aktuellen Küstenschnack-Podcast-Folge und schwärmt von einer Radtour durch die Eider-Treene-Sorge-Region. Über ihre Bindung zu Schleswig-Holstein, ihren überraschenden Weg auf die Bühnen in ganz Deutschland und weitere kulturelle Bildungsprojekte sprechen wir mit Multitalent Mona Harry in Küstenschnack-Episode 65 “Aus Liebe zum echten Norden”.
“ShoreTime – Der Küstenschnack” heißt die unterhaltsame Podcast-Serie der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein. Jede Episode stellt in einem kurzweiligen Gespräch Menschen, Orte oder Besonderheiten aus dem nördlichsten Bundesland vor. Frische Folgen erscheinen an jedem zweiten Freitag eines Monats. Sie sind auf den gängigen Streaming-Plattformen abrufbar sowie auf sh-tourismus.de/podcast
Downloads:
-
Cover_ST65_Mona-Harry.jpg
jpg - Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download (PDF) zur Verfügung.
Pressekontakt:
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Wall 55
24103 Kiel