Leuchtturm im Hintergrund einer Wiese

Aktuelle Presseinformationen

In aktuellen Meldungen informiert die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TA.SH) regelmäßig über Projekte, Anlässe und Geplantes.

Romantisches Lichterfest bringt viele Herzen zum Leuchten

Der Nord-Ostsee-Kanal, kurz NOK, ist die meist befahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt und verbindet auf rund 98 Kilometern quer durch Schleswig-Holstein beide deutschen Meere. Einmal im Jahr, nämlich am ersten Samstag im September, wird der Kanal in romantisches…

Weiterlesen

Bitte recht freundlich! Spektakuläre Foto-Spots in Schleswig-Holstein

Jeder Urlaub ist irgendwann vorbei, was bleibt sind Erinnerungen – und hoffentlich schöne Fotos. Glücklicherweise hat der echte Norden viele Traumkulissen zu bieten, die tolle Schnappschüsse ermöglichen. Ob am Ostseestrand, an der Nordseeküste, in den Binnenregionen dazwischen…

Weiterlesen

Maritimes Schleswig-Holstein: Die besten Aussichtspunkte zum Schiffe gucken

Große und kleine Pötte – von ganz nah bestaunen, am Horizont entdecken oder majestätisch durch die Elbe oder den Nord-Ostsee-Kanal gleiten sehen. Schleswig-Holstein ist maritim, wohin das Auge auch blickt. Schiffgucker und Schiffguckerinnen haben hier im echten Norden unendlich…

Weiterlesen

Genussradeln zwischen Fischtreppe und Dynamitfabrik

Er zählt zu den beliebtesten Fernradwegen Deutschlands: Der Elberadweg. Ein gutes Stück der insgesamt 1.200 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung führen auch durch Schleswig-Holstein. Dort, am „Hohen Elbufer“ zwischen Lauenburg und Geesthacht, kommen Genussradler voll auf ihre…

Weiterlesen

Umsetzungsmanagement der Tourismusstrategie 2030 geht an den Start

KIEL. Die Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 nimmt weiter Fahrt auf: Ab heute (1. Juli) arbeitet das dreiköpfige Team des so genannten Umsetzungsmanagements in kompletter Besetzung. „Mit dem Start des Trios haben wir einen Meilenstein erreicht. Jetzt wird die Umsetzung…

Weiterlesen

Wassersportparadiese in Schleswig-Holstein: Unterwegs mit Paddel & Co.

Den echten Norden vom Wasser aus entdecken – das ist nicht nur an den wunderschönen Küsten, sondern auch in den Naturparadiesen im Binnenland Schleswig-Holsteins möglich. Neben Nord- und Ostsee gibt es eine Vielzahl von attraktiven Seenlandschaften und Flüssen, die mit Kanu,…

Weiterlesen

Das Hundert-Meter-Highlight der Fährleute am Eiderstrom

Im Herzen der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge tummeln sich auf einem kleinen Boot viele Passagiere. Denn dort bei Flusskilometer 50/51, wo sich die Eier in einer schönen Schleife windet, bringt die Bargener Fähre Ausflügler von einem Ufer zum anderen. Eine kurze Fahrt, die…

Weiterlesen

Tourismus 4.0 – Digitale Welten in Schleswig-Holstein

Sich wie eine Fledermaus im Raum mit Echoortung in Kalkberghöhlen orientieren, per Handy-App in vergangene Zeiten eintauchen und einen Blick in das Leben bedeutender Schriftsteller und Bildhauer werfen oder sich angeleitet durch ein Web-Angebot auf eine Outdoor-Rallye durch Orte…

Weiterlesen

Zur Buchungslage in Schleswig-Holstein für den Zeitraum Sommer 2024

Die Buchungslage für den Sommer 2024 ist landesweit unterschiedlich. Während einige Regionen bzw. Zielorte noch reichlich Kapazitäten im Angebot haben, registrieren andere Destinationen schon eine zufriedenstellende Auslastung. Da das Buchungsverhalten vieler Reisender immer…

Weiterlesen

Weltfahrradtag: Abenteuer für Fahrradfans in Schleswig-Holstein

Fahrtwind oder Rückenwind? Wer sich im echten Norden den Wind besonders um die Nase wehen lassen möchte, der sollte dies auf dem Fahrrad tun: Bereits seit 1998 gilt der 3. Juni als europäischer Tag des Fahrrads und wurde 2018 von den Vereinten Nationen (UN) zum Weltfahrradtag…

Weiterlesen